Willkommen auf unserer "alten" Website:
Direktlink auf unsere Retentionen aus Rohren:
Beschrieb zu Standard Modell 2014
Standardlänge ist 6m oder 12m, jede andere Länge möglich!
Retention NW1000 (auch in NW1200 verfügbar!) 
(innen ca. 988mm /aussen ca. 1158mm) 
Ausführung Standart 12m (Variante 6m)
Bestehend aus: Anfangsrohr L = 6m (Variante 3m)
- Mit eingeschweisstem Dom zirka 0.2m hoch NW600 (innen 594mm/aussen 680mm)
 - Enddeckel mit 1 x Einlauf + 1 x Auslauf Muffe Dm160mm
 - Pumpensumpf, Tiefe zirka 0.2m
 - Links und rechts Steigbügel zum ein- und aussteigen
 
Endrohr L = 6.1m (Variante 3.1m)
- Mit Enddeckel ohne Anschlüsse
 
Länge zusammengesteckt = zirka 12-12.3m, (Variante 6-6.2m)
 Entspricht Brutto zirka 9.2m3 / 9`200 Liter (Variante 4.6m3 / 4600Liter)
(Ein- und Auslaufhöhen abziehen für Berechnung vom Nutzvolumen) 
Belastung / Statik: Ringsteifigkeit SN8 (SN12 oder SN16 auf Anfrage) 
Material PP, Neumaterial
>> Hier Klicken für Skizze als PDF
Einbau (Standard):
- Mit Leitungskies ohne Beton => Statik + Überdeckung beachten, Standard Ausführung ist SN8 (SN12 oder SN16 auf Anfrage lieferbar)!
 - Weitere Einbauvorschriften finden Sie hier.
 - Auslaufdrosselung und Überlauf wird auf der Baustelle zugeschnitten und zusammengesteckt.
 
Einstiegschacht:
- Aufbau mit Normal - Betonrohren NW800, Fläche zwischen Schachthals und Betonschacht mit Überzug abziehen.
 - Auf Wunsch kann der Schacht auf das Endmass in Kunststoff produziert werden => Preis auf Anfrage.
 
Vorteile eines Rückhaltebeckens aus Röhren:
- Kann jederzeit gereinigt und kontrolliert werden
 - Zugang zum Tank und Ablaufdrosselung im gleichen Schacht
 - Gute Statik, oft besser als Tanks
 - Erträgt auch „drückendes“ Grundwasser von aussen
 - Wenig Zusatzaushub bei Neubauten wenn der Tank entlang von Keller / Fundament platziert wird
 - Eventuell kombinierte Nutzung als Rückhaltebecken und Brauchwassertank (bei 9m3 z.B. halb/halb)
 


							
							
							
							
							
							
							
							

